
Gesundheitscheck
Unser Darm ist entscheidend für ein gesundes Immunsystem. 70% der Lymphozyten sitzen im Darm. 60% der sekretorischen Immunglobuline A sitzen in der Darmschleimhaut. Weitere wichtige Aufgaben sind die Verdauung und Nährstoffresorption, Regulierung des Wasserhaushalts, Produktion von Hormonen und Botenstoffen (Serotonin, Dopamin, Melatonin), Toxinbindung und Weiterleitung nervaler Stimuli. Man bezeichnet den Darm auch als Bauchhirn, weil er der Sitz des emotionalen Gedächtnisses ist. Gehirn und Darm kommunizieren miteinander. Darmbakterien stellen wichtige Mikronährstoffe für das Gehirn bereit (Butyrat, Propionat, Acetat). In unserer Darmflora sind idealer Weise 400-600 Bakterienstämme.
Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Hauterkrankungen, chron. entzündliche Darmerkrankungen, Infektneigung, chron. Müdigkeit, Depressionen, Migräne Gelenkschmerzen sind nur ein paar Beispiele für Erkrankungen durch Störungen der Darmflora und Entzündung der Darmschleimhaut.
Blähungen, Durchfälle, Verstopfung, Völlegefühl sind häufige Symptome.
Ursache sind u.a. Antibiotika, Medikamente, Schwermetalle, Stress, Fehlernährung, Nikotin, Alkohol.
Über eine Stuhlprobe wird im Labor der Darm u.A. auf Entzündungszeichen, Fehlbesiedlung und Verdauungsrückständen untersucht. Daraufhin wird ein Therapieplan erstellt und Empfehlungen für den Darmaufbau besprochen.
Bei Interesse sprechen Sie mich an
Ihr Weg zum Wohlbefinden
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin!